Schwarzer Gürtel für Sebastian

Am 6. Juni 2025 war es so weit: In den Trainingsräumen des Familien-Sport-Verein-Oberhavel e.V. wurde die Shodan-Urkunde feierlich an unseren Ninjutsu-Schüler Sebastian überreicht. Damit wurde er offiziell in den Kreis der Dan-Träger aufgenommen – ein großer Meilenstein auf seinem langen Weg in der Kampfkunst Ninjutsu.

Die eigentliche Prüfung fand bereits im Dezember 2024 statt. Ganze 3,5 Stunden zeigte Sebastian, was er in sieben Jahren Training gelernt hatte: Würfe, Hebel, Tritte, Schläge und vieles mehr. Ninjutsu ist eine vielseitige und traditionsreiche Kampfkunst aus Japan, bei der nicht nur körperliche Techniken, sondern auch Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Disziplin im Vordergrund stehen.

Die bestandene Prüfung zum Shodan – dem ersten Dan-Grad – bedeutet den offiziellen Beginn der Meisterstufe. Sebastian hat sich diesen Erfolg Schritt für Schritt erarbeitet, angefangen beim 9. Kyū-Grad bis hin zum 1. Kyū, dem letzten Schülergrad. Nun darf er den schwarzen Gürtel tragen. Eine besondere Ehre: Die Urkunde kam extra aus Japan und wurde ihm von seinem Trainer Micha überreicht, der sichtlich stolz auf seinen Schüler war.

In unserer Ninjutsu-Abteilung trainieren Kinder ab 5 Jahren, aber auch Jugendliche und Erwachsene jeden Alters sind willkommen. Micha begleitet die Schüler mit viel Einfühlungsvermögen und bereitet sie individuell auf die Prüfungen vor – vergleichbar mit Klassenarbeiten in der Schule. Auch Kinder mit Prüfungsangst fühlen sich bei ihm gut aufgehoben.

Wir gratulieren Sebastian ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Durchhaltevermögen – vielleicht ja bald auf dem Weg zum 2. Dan!

Herzlichen Glückwunsch!
Euer Vorstand des Familien-Sport-Verein-Oberhavel e.V.

Hier seht ihr einige Eindrücke aus dem Training:

Lust auf Ninjutsu bekommen?
Dann komm gern zum Probetraining bei Micha! Alle Infos und Kontakt findet ihr unter:
👉 www.familiensportverein.de/abteilungen/ninjutsu/